Katzenpsychologie und Verhaltensmedizin 

Verhaltenstherapie mit Telemedizin hilft dir und deiner Katze raus aus den Problemzonen: 

  • Angstverhalten
  • Unsauberkeit
  • Aggressionsverhalten
  • Katzen Mobbing
  • Verhaltensprobleme durch Schmerzen und Krankheiten

 

Die Katze – sensibles Wesen, autonomer Charakter, anhänglicher Stubentiger und Wildnatur.

Die Katze vereint unsagbar viele Charaktereigenschaften in sich. Sie ist auf der einen Seite anpassungsfähig und kann sowohl als Wohnungskatze, als Freigängerin oder in kombinierter Lebensform gehalten werden.

Sie kann alleine oder in Gruppenhaltung glücklich sein, aber auch unglücklich.

 

Jede Katze ist einzigartig und individuell!

 

Die Katze spricht mit uns und teilt uns ihre Bedürfnisse mit. Die Katze kommuniziert auch die Dinge und Bedingungen, die in ihrem Leben bzw. in ihrem Lebensraum nicht in Ordnung sind. Dabei ist so ein Spektrum der möglichen „kätzischen Problemzonen“ immens groß und leider auch nicht immer für den Menschen klar erkennbar.

Es bedarf also unserer persönlichen Bemühungen und Verantwortung, die Bedürfnisse unserer samtpfotigen Mitbewohner verstehen, beobachten und achten zu lernen.

 

Das Verhalten einer Katze ist aus Katzensicht immer Kommunikation mit uns Menschen!

Bitte bestrafen Sie Ihre Katze niemals für Unsauberkeit und Aggression. Sie will einfach mit Ihnen sprechen und auf sich und ihr Katzenproblem aufmerksam machen.

Viele Katzen werden bestraft, ausgesetzt, abgeschoben und sogar eingeschläftert, weil der Mensch sie nicht verstanden hat.

Das ist traurig und eine tierquälerische Handlung!

Lassen Sie uns Katzenseelen gemeinsam ein wenig gesünder und glücklicher machen!

 

 

Stress und Krankheiten können durch Veränderungen im Lebensraum, die Ernährung, Erkrankungen und Schmerzen , durch Artgenossen und natürlich durch uns, den Menschen ausgelöst werden.

Trauer, Depression, Unwohlsein, sich verändernde Ansprüche, z.B. durch Alter und Krankheit, können innere und äußere Faktoren für Verhaltensprobleme bei Katzen sein. Wichtig ist immer und ausnahmslos zu erkennen, dass eine Katze mit Verhaltensauffälligkeiten mit uns kommuniziert. Das bedeutet grundsätzlich , dass die Auffälligkeiten im Katzenverhalten immer eine Ursache haben.

 

Und genau diese Ursache gilt es zu identifizieren!

Wir dürfen und können nicht verlangen, daß eine Katze die Menschensprache versteht! Wir stehen in der Verpflichtung, die Sprache der Katzen zu erlernen.

 

Ein gemeinsamer Therapieweg der Geduld, Mühe und wohlwollendem Verständnis gegenüber unseren Stubentigern erfordert! Eine ehrliche Zusammenarbeit und Verbindlichkeit sind unbedingt erforderlich, um Therapieerfolge zu erzielen.

Was sich an Problemen über Wochen und Monate entwickelt hat, ist nicht in wenigen Tagen verschwunden!

 

Vorteile der Telemedizin für Verhaltensberatung

Die telemedizinische Verhaltenstherapie eignet sich hervorragend in Form einer digitalen fernmündlichen Betreuung:

1) Überall, ohne regionale Einschränkungen

2) Kein Transportstress in der Katzenbox und ohne Autofahrten

3) Begutachtung des echten Lebensraumes mit Fotos und Videoclips ohne das Territorium der Katze zu betreten

4) Zusammenarbeit mit der Haustierarztpraxis, Tierklinik oderTiertherapeuten

 

Vereinbaren Sie ein Informationsgespräch per E-Mail oder Katzenfinca WhatsApp.

Ich berate Sie persönlich zum Ablauf und beantworte Ihre Fragen.

Druckversion | Sitemap
© Tierarztpraxis Katzenfinca Dr. med. vet. Melanie an Haack-Wilson , Ganzheitliche Tierarztpraxis für Telemedizin Katzensprechstunde, Holistic Cat Academy - Die ganzheitliche Katzen-Akademie